Bei uns geht´s nach zwei Jahren wieder rund: Präsentation eines Savonius-Rotors zusammen mit dem Arbeitskreis Schule Rhauderfehn e.V. (mit Führungen, Kaffee und Kuchen, Kinderspiele)
Museumsfest 28. Mai 2022, Einweihung Savonius-Rotor
Das Ostfriesis...
Beginn: 28.05.2022 15:00 Uhr
Ende: 28.05.2022 17:00 Uhr
Zeugen der Macht – Befestigungen auf der Ostfriesischen Halbinsel
Unter diesem Titel lädt das Historische Museum Aurich am Donnerstag, dem 2. Juni 2022,
um 19 Uhr, zu einem Vortragsabend ein. Die Veranstaltung begleitet die
Dauerausstellung mit ihrer...
Beginn: 02.06.2022 19:00 Uhr
Ende: 02.06.2022 20:30 Uhr
Sütterlin-Sprechstunde an jedem 1. Dienstag im Monat
Sie haben ein altes Poesie-Album, Briefe oder Tagebücher, die in der deutschen Schreibschrift abgefasst wurden, und haben Schwierigkeiten, sie zu lesen?
Wir können Ihnen helfen! Denn wir haben ein...
Beginn: 05.07.2022 11:00 Uhr
Ende: 05.07.2022 12:00 Uhr
Historische Unterrichtsstunde für Feriengäste und Einheimische
(3 € für Kinder, 5 € für Erwachsene)
Anmeldungen und Näheres unter: http://www.ostfriesisches-schulmuseum.de/
Beginn: 06.07.2022 15:00 Uhr
Ende: 06.07.2022 16:30 Uhr
Historische Unterrichtsstunde für Feriengäste und Einheimische
(3 € für Kinder, 5 € für Erwachsene)
Anmeldungen und Näheres unter: http://www.ostfriesisches-schulmuseum.de/
Beginn: 17.07.2022 15:00 Uhr
Ende: 17.07.2022 16:30 Uhr
Sütterlin-Sprechstunde an jedem 1. Dienstag im Monat
Sie haben ein altes Poesie-Album, Briefe oder Tagebücher, die in der deutschen Schreibschrift abgefasst wurden, und haben Schwierigkeiten, sie zu lesen?
Wir können Ihnen helfen! Denn wir haben ein...
Beginn: 02.08.2022 11:00 Uhr
Ende: 02.08.2022 12:00 Uhr
Historische Unterrichtsstunde für Feriengäste und Einheimische
(3 € für Kinder, 5 € für Erwachsene)
Anmeldungen und Näheres unter: http://www.ostfriesisches-schulmuseum.de/
Beginn: 17.08.2022 15:00 Uhr
Ende: 17.08.2022 16:30 Uhr
Historische Unterrichtsstunde für Feriengäste und Einheimische
(3 € für Kinder, 5 € für Erwachsene)
Anmeldungen und Näheres unter: http://www.ostfriesisches-schulmuseum.de/
Beginn: 21.08.2022 15:00 Uhr
Ende: 21.08.2022 16:30 Uhr
Sütterlin-Sprechstunde an jedem 1. Dienstag im Monat
Sie haben ein altes Poesie-Album, Briefe oder Tagebücher, die in der deutschen Schreibschrift abgefasst wurden, und haben Schwierigkeiten, sie zu lesen?
Wir können Ihnen helfen! Denn wir haben eini...
Beginn: 06.09.2022 11:00 Uhr
Ende: 06.09.2022 12:00 Uhr
Sütterlin-Sprechstunde an jedem 1. Dienstag im Monat
Sie haben ein altes Poesie-Album, Briefe oder Tagebücher, die in der deutschen Schreibschrift abgefasst wurden, und haben Schwierigkeiten, sie zu lesen?
Wir können Ihnen helfen! Denn wir haben eini...
Beginn: 04.10.2022 11:00 Uhr
Ende: 04.10.2022 12:00 Uhr
Historische Unterrichtsstunde für Feriengäste und Einheimische
(3 € für Kinder, 5 € für Erwachsene)
Anmeldungen und Näheres unter: http://www.ostfriesisches-schulmuseum.de/
Beginn: 16.10.2022 15:00 Uhr
Ende: 16.10.2022 16:30 Uhr
Historische Unterrichtsstunde für Feriengäste und Einheimische
(3 € für Kinder, 5 € für Erwachsene)
Anmeldungen und Näheres unter: http://www.ostfriesisches-schulmuseum.de/
Beginn: 30.10.2022 15:00 Uhr
Ende: 30.10.2022 16:30 Uhr
Sütterlin-Sprechstunde an jedem 1. Dienstag im Monat
Sie haben ein altes Poesie-Album, Briefe oder Tagebücher, die in der deutschen Schreibschrift abgefasst wurden, und haben Schwierigkeiten, sie zu lesen?
Wir können Ihnen helfen! Denn wir haben eini...
Beginn: 01.11.2022 11:00 Uhr
Ende: 01.11.2022 12:00 Uhr
Vortrag: „Malaria in Ostfriesland“
Corona ist nicht die einzige Plage. Auch in der Vergangenheit gab es Seuchen und Krankheiten, die viele Menschen betrafen .Malaria ist eine Krankheit, die man nicht unbedingt mit Ostfriesland in Verbindung bringt.
...
Beginn: 20.11.2022 15:00 Uhr
Ende: 20.11.2022 16:30 Uhr
Sütterlin-Sprechstunde an jedem 1. Dienstag im Monat
Sie haben ein altes Poesie-Album, Briefe oder Tagebücher, die in der deutschen Schreibschrift abgefasst wurden, und haben Schwierigkeiten, sie zu lesen?
Wir können Ihnen helfen! Denn wir haben eini...
Beginn: 06.12.2022 11:00 Uhr
Ende: 06.12.2022 12:00 Uhr