An dieser Stelle veröffentlichen wir Digitalisate von Werken aus dem historischen Bestand der Landschaftsbibliothek. Sie finden zunächst die Jahr-, Adress- und Ortsbücher, dann die übrigen Werke in chronologischer Folge. Bislang wurden veröffentlicht:
Adressbuch für die Stadt Aurich und angrenzende Gemeinden
Beilage: Stadtplan Aurich 1949: Vorderseite (JPG, 3,6 MB); Rückseite (JPG, 2,1 MB)
Auswertung der Namen und Adressen in einer Datenbank auf genealogy.net
Das Werk zum Download (PDF, 104 MB)
Das Werk zum Download:
Erster Teil: SchreibKalender (PDF, 11,7 MB)
Zweiter Teil: Prognosis Astromantica (PDF, 14,4 MB)
Normann: Verschiedene leichte Arien und Liedern, 1781-87 (PDF, 6,6 MB)
Das Werk zum Download (PDF, 24 MB)
Ansehen:
Band I: Rheiderland, Oberledingerland, Moormerland. Nachträge
Band III: Brokmerland, Norderland, Auricherland. Marienhafe (Nachtrag)
Band V: Stadt Emden: I. Die Kirchen
Band VI: Stadt Emden: II. Die Profanbauten
Das Standardwerk von Peter Zylmann zur ostfriesischen Urgeschichte erschien zuerst 1933 im Verlag August Lax, Hildesheim und Leipzig, wurde 1972 vom Verlag Schuster, Leer, als Reprint herausgebracht und liegt hier in einer Neuausgabe von 2010 vor - nicht als Digitalisat, sondern als seiten- und zeilenidentische Fassung in computerlesbarer Schrift.
Das Werk zum Download:
Bd. I: Einführung; Forstgeschichte Ostfrieslands bis 1813 (PDF, 4,1 MB)
Bd. II: Forstgeschichte Ostfrieslands ab 1814 (PDF, 2,7 MB)
Bd. III: Jagdgeschichte Ostfrieslands (PDF, 3,4 MB)
Das Werk als Datenbank bei "Oostfreeske Taal"
Das Werk zum Download:
Band 1: A - Beik (PDF, 16,8 MB)
Band 2: Beil - D (PDF, 17,3 MB)
Band 3: E - Fleck (PDF, 17,2 MB)
Band 4: Flecken - Gun (PDF, 17,4 MB)
Band 5: Gur - J (PDF, 16,6 MB)
Band 7: Li - Pe (PDF, 17,6 MB)
Band 8: Pf - Schn (PDF, 17,7 MB)
Band 9: Scho - T (PDF, 17,6 MB)
Band 12: Index (plattdeutsch) (PDF, 5,7 MB)
Hinweis: Das Online-Wörterbuch des Plattdüütskbüros finden Sie hier.