WIR SIND FÜR SIE DA
Das RPZ ist für Publikumsverkehr geschlossen, unsere Büros sind weiterhin besetzt.
Wir bieten zahlreiche Online-Fortbildungen an, nutzen Sie unser aktuelles Angebot.
Sprechen Sie uns gerne an.
"NEUE SPRACHE - NEUES LAND - NEUE HEIMAT"
FLÜCHTLINGSKINDER IN OSTFRIESLAND
AM 14. APRIL 2016 IM LANDSCHAFTSFORUM
Im Fokus der Tagung standen viele Fragen, die sich aus der täglichen Arbeit mit Flüchtlingskindern in Ostfriesland ergeben:
Wie kann man Kinder aus Krisengebieten unterstützen in einem neuen, für sie fremden Land?
Wie erleben diese Jungen und Mädchen ihre neue Heimat?
Antworten darauf suchten und fanden die über 180 TeilnehmerInnen unter anderem in den angebotenen zwölf Workshops. Programm
Aufschlussreiche Impulse lieferte zudem der Eröffnungsvortrag von Behice Şengün und Ingrid Deserno-Grüttemeier, beide Sprachkoordinatorinnen des Sprachbildungszentrums Oldenburg. Unter der Überschrift „Sprachbildung macht Schule – Schule macht Sprachbildung“ berichteten sie von erprobten Mitteln (beispielsweise Lernplakate oder Sprachhefte) und unkomplizierten Möglichkeiten interkultureller Sprachbildung. Deutsch lernen ist kein Zuckerschlecken, aber ein Experiment veranschaulichte, dass selbst ein in chinesischer Sprache gezeigter Physikversuch ein gewisses Maß an Erkenntnisgewinn vermittelt.
Ihre These: Sprachbildende Methodik gehört ins Handwerkszeug aller Lehrkräfte. [ausführlicher Bericht]
Vortrags- und Workshop-Downloads Presseberichte
=> KONTAKT
=> EINGANGSSEITE BILDUNGSREGION
=> REGIONALES PÄDAGOGISCHES
ZENTRUM (RPZ)
______________________________
Laut(er)starke Jungs
- Jungenpädagogische Fortbildungsreihe -
Dezember 2019 -
voraussichtlich Juni 2021
Übersicht aller Themen & Termine Programm-Flyer
______________________________
Sprachbildung in Professionellen Lerngemeinschaften
- Informationen, Themen & Termine -
Einladungen / Anmeldung / Infobriefe
_______________________________
Schulverpflegung in Ostfriesland
Jahresprogramm 2020/21
- Themen & Termine, Hintergründe & Ziele, Beratung & Unterstützung -
_______________________________
Ein Baby als Lehrer für große Jungs - Förderung von Empathie: Babywatching
Modul 3 der Fortbildungsreihe "Laut(er)starke Jungs"
23.03.2021
______________________________
Online-Austausch: Möglichkeiten der virtuellen Gestaltung der Beruflichen Orientierung an Gymnasien und Gesamtschulen
Mittwoch, 24.03.2021
______________________________
Ostfriesisches Netzwerk KiTa - GS
27.04.2021 online via Zoom
______________________________
"Vatertag" - Abschlussveranstaltung der Fortbildungsreihe "Laut(er)starke Jungs"
Freitag, 04.06.2021
______________________________