Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen.
Sie befinden sich gerade in einem schwierigen Spagat zwischen Homeschooling und Präsenzunterricht. Damit Ihnen diese Arbeit etwas leichter fällt, empfehlen wir die folgenden Webseiten:
https://padlet.com/mgummelt/c65k1x1mpv5r
Eine sehr übersichtliche und informative Zusammenstellung zum Lernen unter den Bedingungen der Digitalität finden Sie auf dieser Seite des Hamburger Lehrers und Fortbildners Marcus v. Amsberg.
Er ist u.a. Entwickler didaktisch guter Erklärvideos, zu deren Erstellung und sinnvollem Einsatz Sie hier ebenfalls Hilfen erhalten.
https://www.youtube.com/channel/UC8_Ny8ZOBB1wsyTP0aiKxfA
Eingehend beschäftigt mit Tools, Didaktik und Erfahrungen aus dem digital begleiteten Fernunterricht und der Verknüpfung mit dem Präsenzunterricht hat sich der Züricher Lehrer, Fachdidaktiker, Kulturwissenschaftler und Experte für Lernen mit Neuen Medien, Philippe Wampfler.
Sein Youtube-Kanal umfasst bereits 72 Folgen.
In übersichtlichen Kurzfilmen können Sie gezielt das für Sie Passende auswählen: von D- wie "Datenschutz in Videokonferenzen" über T wie "Texte digital korrigieren" bis V wie "Verknüpfung von Präsenz- und Fernunterricht" finden Sie ein sehr reichhaltiges Angebot, das mit der Krisenzeit gewachsen ist.
www.patrickbronner.de
Grundsätze und Unterrichtsbeispiele zum zielgerichteten Einsatz digitaler Medien im MINT-Unterricht, aber auch in anderen Fächern finden Sie klar formuliert bei dem Freiburger Gymnasiallehrer, Seminarleiter und Fortbildner Dr. Patrick Bronner.
https://padlet.com/hgruben/Grundschulunterrichtfernundnah2020
Speziell für Grundschullehrkräfte ist dieses Padlet aus dem LIS Bremen eine wertvolle Fundgrube.
https://excitingedu.de/excitingedu-webinare-aufzeichnungen/
Hören Sie 3 interessante Webinare, die Sie verpasst haben könnten, in Ruhe nach.
Grundsätzliches und erprobte Tools für Nah- und Fernunterricht in GS und Sek mit den Lehrkräften und Experten für den Einsatz neuer Medien Andreas Hofmann, Verena Knoblauch und Dejan Mihajlović
Wir laden Sie außerdem ein, mit uns Ihre Wünsche und Bedarfe zu teilen. Schreiben Sie uns Ihre Fragen.
Ferner freuen wir uns, wenn Sie als Referent*in Ihre Erfahrungen in Webinaren über das Fortbildungsangebot des Kompetenzzentrums vermitteln möchten. Sprechen Sie uns an.
Gabi Kleen, Fortbildungsbeauftragte und das Kompetenzteam
Ihr Team im Kompetenzzentrum
Gabi Kleen, Uwe Probol,
Helge Hohmeier, Jörn Menne, Inga Riemann, Tobias Rebhan, Tanja Steps
__________________________________________________________________________________________