Das ORGANEUM in Weener
Reich bebildertes Buch über das Orgelzentrum ORGANEUM und seine einzigartige Sammlung historischer Tasteninstrumente | eine kleine Instrumentenkunde
Das ORGANEUM in Weener, die Orgelakademie Ostfrieslands, dient der Erschließung und Vermittlung eines einzigartigen Kulturerbes; denn nirgendwo auf der Welt gibt es solch eine Vielfalt an historischen Orgeln aus allen Perioden des Orgelbau wie in Ostfriesland und seinen benachbarten Regionen.
Dank der vorbildlichen Restaurierungspraxis der vergangenen Jahrzehnte steht die Orgellandschaft in voller Blüte und zieht Liebhaber und Bewunderer aus aller Welt an.
Einen besonderen Anziehungspunkt bietet die Stadt Weener im Rheiderland mit dem ORGANEUM. In der sorgfältig restaurierten Villa aus dem späten 19. Jahrhundert wird eine faszinierende Sammlung historischer Tasteninstrumente präsentiert, auf denen die Musik von der Renaissance bis zur Romantik stilgetreu wiedergegeben werden kann. Sie wird in diesem Buch in Wort und Bild erstmalig umfassend dargestellt. Die allgemein verständlichen Einführungstexte zur Funktion der Orgel, des Cembalos, des Clavichords, des Pianofortes und des Harmoniums erweitern diesen bildschönen Ausstellungskatalog zu einer anregenden Instrumentenkunde.
Das Buch ist im ORGANEUM und im Buchhandel für 12,80 € erhältlich.
Autoren: Winfried Dahlke, Günter G. A. Marklein
Ausführung: 97 Seiten, broschiert, zahlreiche farbige Abbildungen
1. Auflage: 2017
ISBN: 978-3-7308-1320-1