Über den eigenen Tellerrand in die Töpfe der Welt geschaut
Wir wollen mit Ihnen in die Töpfe der Welt und damit über den eigenen Tellerrand schauen, indem Sie Lieblings- und Familien-
rezepte aus den Herkunftsländern Ihrer Schüler*innen zum Thema machen.
Mit Ihrer Unterstützung werden wir „Die Marktkiste – Frische Spielideen für den Unterricht" um weitere Kartensets „In die Töpfe der Welt geschaut“ ergänzen. Ihre Rezepte und Ihr begleitendes Material bzw. Rezepte, die Ihre Schüler*innen aus der Welt in die Schule tragen, werden durch die Bildungsregion Ostfriesland professionell im Rahmen einer Rezeptkartei gestaltet.
Wir hoffen, dass in möglichst vielen ostfriesischen Schulen Rezepte aus aller Welt erprobt und die Schneebesen geschwungen werden. Wir wünschen uns, dass die Töpfe brodeln und dass beim gemeinsamen Verkosten die Geschichten zu den Rezepten erzählt werden.
UNSERE UNTERSTÜTZUNG FÜR SIE - das „Gewürzgeld"
Die Bildungsregion Ostfriesland fördert die Erprobung von Rezepten an 25 ostfriesischen Schulen in Höhe von je 100 Euro
Die Informationen und Voraussetzungen entnehmen Sie bitte der Ausschreibung.
Sie können sich bis zum 24.03.2022 bewerben. Antrag
DER ZEITLICHE ABLAUF
1. Auftaktveranstaltung & Fachtag zur Information und Inspiration am
14.10.2021 im Landschaftsforum in Aurich
Zusatztermin
07.12.2021, 15.30-17.00 Uhr, Online per Zoom
2. Ausarbeitung und Erprobung Ihrer Ideen in Ihrem Unterricht
November 2021 bis Ende Mai 2022
3. Abgabefrist für Ihre Materialien
02.06.2022
4. Gemeinsame Erprobungstermine
15.09., 22.09., 06.10. und 13.10.2022
jeweils von 15.00 bis 18.00 Uhr in Lehrküchen in Ostfriesland
5. Abschlussveranstaltung Veröffentlichung und Ausgabe der Materialien
01.12.2022
Fortbildungsoffensive
OSTFRIESLAND STÄRKT DEN KINDERSCHUTZ
______________________________
SPRACHBILDUNG
- Informationen, Themen & Termine -
Einladungen / Anmeldung / Infobriefe
_______________________________
Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen im Arbeitsfeld von KITA und Schule (Online-Seminar)
29.06.-01.07.2022 Anmeldung
_____________________________
Pädagogisches Netzwerk Aurich
(PädNet) - Digitaler Austausch -
04.07.2022 Einladung
______________________________
Fachtag Babywatching (B.A.S.E.)
30.09.2022
______________________________
Forum Kinderschutz
04.10.2022
______________________________