WIR SIND FÜR SIE DA
Das RPZ ist für Publikumsverkehr geschlossen, unsere Büros sind weiterhin besetzt.
Wir bieten zahlreiche Online-Fortbildungen an, nutzen Sie unser aktuelles Angebot.
Sprechen Sie uns gerne an.
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung stellt u.a.
Verhaltensregeln und eine Nähanleitung für Behelfsmasken in zehn Sprachen zur Verfügung (Deutsch, Englisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Polnisch, Griechisch, Spanisch, Arabisch und Farsi).
Handreichung für Grundschulen: Spiele und Übungen zum Thema 'Nähe und Distanz'
Ergänzende Verhaltensregeln
Seit dem 8. Juni 2020 gelten in Niedersachsen neue Verhaltensregeln im Zuge der COVID-19-Pandemie. Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung hat auch diese Regeln hier für Sie noch einmal zusammengestellt und sie zwecks schnellerer Verbreitung in neun Sprachen übersetzt. --> DOWNLOAD
Des Weiteren möchten wir Sie über zwei Angebote des
Ethno-Medizinischen Zentrums e.V. informieren:
Muttersprachliche Coronavirus/Covid-10-Informationen
Mit der Corona-Pandemie besteht in der Bevölkerung ein starkes Bedürfnis nach aktuellen und sicheren Informationen (Schutzmaßnahmen, Quarantäneregeln, Unterstützungssystem etc.). Da dieser Bedarf von Flüchtlingen und Migrant*innen sehr nachhaltig an das Ethno-Medizinische Zentrum herangetragen wurde, wurde eine Website eingerichtet, auf der RKI-geprüfte Informationen in aktuell 35 Sprachen zum Download bereitstehen. Barrierefrei, sicher, vertrauenswürdig und immer aktuell. Klick-Button --> -->
Coronavirus-Informationsflyer in 16 Sprachen, kostenfrei bestellbar
Diese wurden im Rahmen der „Zusammen gegen Corona“ Kampagne des Bundesministeriums für Gesundheit, an der das Ethno-Medizinische Zentrum e.V. mitwirkt, erstellt. Die Flyer sind pro Sprache zu jeweils 25 Exemplaren gebündelt, sodass Sie sich bitte an diese Staffelung von pro Sprache 25 Exemplare halten mögen (25, 50, 75 Exemplare etc.). Bitte nutzen Sie diese Übersichtstabelle der Sprachversionen für Ihre Bestellung (Bestelltabelle), indem Sie in die rechte Spalte ihren jeweiligen Bedarf pro Sprache eintragen.
=> KONTAKT
=> EINGANGSSEITE BILDUNGSREGION
=> REGIONALES PÄDAGOGISCHES
ZENTRUM (RPZ)
______________________________
Laut(er)starke Jungs
- Jungenpädagogische Fortbildungsreihe -
Dezember 2019 -
voraussichtlich Juni 2021
Übersicht aller Themen & Termine Programm-Flyer
______________________________
Sprachbildung in Professionellen Lerngemeinschaften
- Informationen, Themen & Termine -
Einladungen / Anmeldung / Infobriefe
_______________________________
Schulverpflegung in Ostfriesland
Jahresprogramm 2020/21
- Themen & Termine, Hintergründe & Ziele, Beratung & Unterstützung -
_______________________________
Digitale Ausbildungsmesse für Ostfriesland und Papenburg
03.03.2021 Einführung für Lehrkräfte und Schulsozialarbeiter*innen
Digitale Ausbildungsmesse 2021 - allgemeine Informationen
______________________________
Online-Fachtagung Expedition Lebensweg - Praktische Methoden der Beruflichen Orientierung
16.03.2021
Einladung / Programm / Anmeldung
______________________________
Ein Baby als Lehrer für große Jungs - Förderung von Empathie: Babywatching
Modul 3 der Fortbildungsreihe "Laut(er)starke Jungs"
23.03.2021
______________________________