Diese Veranstaltungen sind Teil der Fortbildungsreihe „Kinder und Jugendliche aus Südosteuropa - Gelingende Bildungsbiografien in Kita und Schule".
Das Organisationsteam besteht u. a. aus Mitarbeiter*innen der Stadt Emden, des Landkreises Aurich, des Sprachbildungszentrums des Regionalen Landesamtes für Schule und Bildung und der Bildungsregion Ostfriesland.
Hinweisen möchten wir aktuell auf die Interkulturellen Wochen der Stadt Emden
vom 17.09.-30.11.2021: --> Programm
ONLINE-VOTRAG UND AUSTAUSCH:
"BildungsUnGleichheiten
Bildungserfahrungen von Jugendlichen aus Südosteuropa"
06.10.2021
FILM: "NADESHDA
Drei Kinder - Ein Traum"
19.11.2020 in Emden oder Online
Programm und Anmeldung
ONLINE-LESUNG
„Durch die Wand: Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“
07.10.2020
Fortbildungsoffensive
OSTFRIESLAND STÄRKT DEN KINDERSCHUTZ
______________________________
SPRACHBILDUNG
- Informationen, Themen & Termine -
Einladungen / Anmeldung / Infobriefe
_______________________________
Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen im Arbeitsfeld von KITA und Schule (Online-Seminar)
29.06.-01.07.2022 Anmeldung
_____________________________
Pädagogisches Netzwerk Aurich
(PädNet) - Digitaler Austausch -
04.07.2022 Einladung
______________________________
Fachtag Babywatching (B.A.S.E.)
30.09.2022
______________________________
Forum Kinderschutz
04.10.2022
______________________________