DIE MARKTKISTE - frische Spielideen für den Unterricht
wurde allen interessierten Schulen Ostfrieslands als vielseitiges, didaktisches Spielmaterial zur Ernährungs- und Sprachbildung kostenfrei zur Verfügung gestellt. Dieses wurde durch die Finanzierung der Rut- und Klaus-Bahlsen-Stiftung möglich.
Die MARKTKISTE kann in der Landschaftsbibliothek ausgeliehen werden (Kisten-Nr. 8).
Auskunft und Voranmeldung unter 04941 179939.
ERGÄNZUNGSMATERIAL
Das Spielmaterial der Marktkiste wurde aktuell weiterentwickelt und um weitere frische Sprachspiel-Ideen sowie um Adjektiv- und Verbkarten ergänzt. Dieses Ergänzungsmaterial wird durch die Bildungsregion Ostfriesland finanziert. Die Materialien werden als Download hier zu Verfügung gestellt.
Am 24.09.2020 fand eine Präsentation und Erprobung der Materialien statt. Dabei gab es u. a. viele Tipps zur Sprachförderung vom Sprachbildungszentrum der Niedersächsischen Landesschulbehörde: Begleitschreiben & Fotoprotokoll
Gedruckte Materialien sind gegen eine Schutzgebühr in Höhe von 20 Euro plus Porto über Gerda Mülder erhältlich.
WICHTIGE HINWEISE - bitte unbedingt vor dem Ausdruck des Materials lesen! -
Hinweise für beidseitigen Druck Hinweise für den Druck ohne Rückseite
"Über den eigenen Tellerrand in die Töpfe der Welt geschaut"
Wir wollen mit Ihnen in die Töpfe der Welt und damit über den eigenen Tellerrand schauen, indem Sie Lieblings- und Familienrezepte aus den Herkunftsländern Ihrer Schüler*innen zum Thema machen. Mit Ihrer Unterstützung werden wir „Die Marktkiste" um weitere Kartensets
ergänzen.
DOWNLOAD-DATEIEN
Sie können die Karten wahlweise beidseitig bedruckt oder mit Blanko-Rückseite ausdrucken. Der Download kann aufgrund der Dateigröße einige Zeit in Anspruch nehmen.
ERGÄNZUNGSMATERIAL BEIDSEITIG BEDRUCKT ERGÄNZUNGSMATERIAL BLANCO-RÜCKSEITE
Die Rückseiten der Karten können gesondert ausgedruckt werden, falls Ihr Drucker den beidseitigen Druck nicht unterstützt.
ADJEKTIVE ANLEITUNGEN VERBEN WÖRTERLISTEN
Fortbildungsoffensive
OSTFRIESLAND STÄRKT DEN KINDERSCHUTZ
______________________________
SPRACHBILDUNG
- Informationen, Themen & Termine -
Einladungen / Anmeldung / Infobriefe
_______________________________
Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen im Arbeitsfeld von KITA und Schule (Online-Seminar)
29.06.-01.07.2022 Anmeldung
_____________________________
Pädagogisches Netzwerk Aurich
(PädNet) - Digitaler Austausch -
04.07.2022 Einladung
______________________________
Fachtag Babywatching (B.A.S.E.)
30.09.2022
______________________________
Forum Kinderschutz
04.10.2022
______________________________