HANDOUTS DER REFERENTEN UND REFERENTINNEN
Prof. Dr. Michael Borg-Laufs:
Psychische Grundbedürfnisse von Jungen in Kindheit und Jugend
Vortrag, 13.01.2020
Karin Bracht, Petra Kiehl:
Multi-Familientherapie in Bildungseinrichtungen -
Eine besondere Form von Elternarbeit
Konzept FAMILIENKLASSE
Modul 2, 04.03.2020
Prof. Dr. Nils Neuber:
Supermann kann Seilchen springen!? - Jungenförderung durch Bewegung, Spiel und Sport
Vortrag, 02.10.2020
Prof. Dr. Melanie Kubandt:
Vortrag, 17.11.2020
Bi-Edukation am Erzbischöflichen Clara-Fey-Gymnasium Bonn-Bad Godesberg
23.-25.11.2020
Sabine Sundermeyer und Prof. Dr. Tim Rohrmann
Geschlechterbewusste Pädagogik als Schlüssel für Bildungsprozesse
Tagesveranstaltung, 27.01.2021
«Ich schiess dich tot!» «Chancen für Mädchen und Jungen»
«Alte Klischees oder neue Vielfalt?» «Die Genderbrille»
Christoph Moormann
B.A.S.E.® – Babywatching – Ein Baby als Lehrer für große Jungs
Tagesveranstaltung, 23.03.2021
B.A.S.E.® - Informationen und Fakten
ZDF-Beitrag in der Sendung plan b
Prof. Dr. Andreas Eickhorst
Väterarbeit als eine Säule der Elternarbeit
Vortrag, 04.06.2021
Yves Steininger
Der Vater-Vorteil - Die exklusive Bedeutung des Vaters für die psychische Entwicklung des Kindes im Kleinkind-, Schulkind-und Jugendalter
Vortrag, 04.06.2021
Dr. Reinhard Winter
Die Bedeutung von Jungenpädagogik
Vortrag, 04.06.2021
WEITERE DOWNLOAD-LINKS
Fortbildungsoffensive
OSTFRIESLAND STÄRKT DEN KINDERSCHUTZ
______________________________
SPRACHBILDUNG
- Informationen, Themen & Termine -
Einladungen / Anmeldung / Infobriefe
_______________________________
Häusliche Gewalt und ihre Auswirkungen im Arbeitsfeld von KITA und Schule (Online-Seminar)
29.06.-01.07.2022 Anmeldung
_____________________________
Pädagogisches Netzwerk Aurich
(PädNet) - Digitaler Austausch -
04.07.2022 Einladung
______________________________
Fachtag Babywatching (B.A.S.E.)
30.09.2022
______________________________
Forum Kinderschutz
04.10.2022
______________________________