Pressestimmen zum Projekt „2013 – Land der Entdeckungen“ gibt es: HIER
Artikel aus der Rheiderland-Zeitung vom 02.11.2012
"Gasthuslohne wird Grabungszone - Walter Schwarze von der Ostfriesischen Landschaft findet historische Gesteine in Stapelmoor"
Artikel aus den Ostfriesischen Nachrichten vom 31.10.2012
"Es ist kein Gold, aber doch sehr wertvoll - Westerholter Grabungsleiter Matthias Kastrop sortiert, was im Sommer gefunden wurde"
Artikel aus der Ostfriesen-Zeitung vom 17.08.2012
"Die Suche nach der Vergangenheit - Außergewöhnliche Funde bei der Grabung in Hesel-Brinkum"
Artikel aus der Emder Zeitung vom 06.08.2012
"Funde von "europäischem Rang" mitten in Kleinfaldern - Archäologische Begleitung einer Straßenbaumaßnahme bei Emden bringt immer mehr Stücke ans Licht"
Artikel aus den Ostfriesischen Nachrichten vom 28.07.2012
"Torfsodenbrunnen in der Auricher Altstadt entdeckt - Ein Grabungsteam hat in der Marktstraße eine historische Wasserquelle freigelegt"
Artikel aus dem Ostfriesischen Kurier vom 29.05.2012
"Das Puzzle ist fertig, die Würde wiederhergestellt - Die Restaurierung der Dornumer Gruft: Archäologen überdenken bisherige These des Bestattungshintergrunds"
Artikel aus der Ostfriesen-Zeitung vom 08.02.2012
"250 Kartons mit Fundstücken aus Leerort - Dr. Andreas Hüser berichtete über die Ausgrabungen in der ehemaligen Festung"
Artikel aus der Ostfriesen-Zeitung vom 23.07.2011
"Mit viel Technik auf der Spur der Mönche - Untersuchungen beim ehemaligen Kloster und auf dem Friedhof in Boekzetelerfehn"
Artikel aus der Ostfriesen-Zeitung vom 14.07.2011
"Der Vergangenheit auf der Spur - In Detern wird nach den Überresten der Schlüsselburg gesucht"
Artikel aus dem General Anzeiger vom 27.05.2011
"Vom Festtagsgeschirr bis zur Urne - Den Ausgräbern im Baugebiet Ihren gelangen bedeutende Funde"
Artikel aus den Ostfriesischen Nachrichten vom 07.05.2011
"Der "Schatz von Stedesdorf" ist gehoben - Über 200 Befunde aus später Eisen- und früher römischer Kaiserzeit datierbar / Nach Ende der Grabungen wird Sporthalle gebaut"
Artikel aus der Ostfriesen-Zeitung vom 29.03.2011
"Vier Kilo Schwarzpulver in alter Bombe gefunden - der inzwischen nicht mehr explosive Fund stammt aus Ausgrabungen in der Dieler Schanze im Rheiderland und ist rund 350 Jahre alt"