WIR SIND FÜR SIE DA
Das RPZ ist für Publikumsverkehr geschlossen, unsere Büros sind weiterhin besetzt.
Wir bieten zahlreiche Online-Fortbildungen an, nutzen Sie unser aktuelles Angebot.
Sprechen Sie uns gerne an.
SCHULVERPFLEGUNG
Erhebung zur Qualität der Schulverpflegung und Materialien
KINDERGARTEN - GRUNDSCHULE
Umgang mit auffälligen Kindern in der Grundschule 25.06.2015
Ein Indianer kennt keinen Schmerz
Vorurteilsbewusste Sprache im Umgang mit Vielfalt 19.11.2014
SCHULE - BERUF/STUDIUM
Fachtag Berufe in der Pflege 16.11.2017
Berufs- und Studienorientierung in Ostfriesland 24.02.2016
Berufsorientierung in der Gastronomie 15.10.2014
Rahmenkonzept zur Berufsorientierung 10.07.2014
Berufliche Bildungsarbeit in der Werkstatt für behinderte Menschen Aurich-Wittmund (WfbM) 20.11.2013
Van de School in't Arbeidsleven Übergänge gestalten: Von der Schule in den Beruf 20.11.2012
Übergänge gestalten - Berufsorientierung bieten
Konzepte von und für Schulen in Ostfriesland 09.11.2011
ÜBERGREIFENDE THEMEN
Neue Sprache - Neues Land - Neue Heimat 14.04.16
Flüchtlingskinder in Ostfriesland
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Kann man Bildung messen? - Bildungsmonitoring 12.06.2012
Aus der Region
Statistische Übersicht der Schulen in Ostfriesland, Abgänger- und Einschulungszahlen
(Ergebnis der Fachtagung "Van de School in't Arbeidsleven", 20.11.2012)
Landkreis Leer: Abschlüsse 2012-13
Landkreis Wittmund: Abschlüsse 2010/11 und 2012/13
Landes- und bundesweit
Berufsbildungsbericht 2014 des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Bildung gemeinsam verantworten - Münchner Erklärung des Deutschen Städtetages anlässlich des Kongresses „Bildung gemeinsam verantworten“ am 8./9. November 2012
=> KONTAKT
=> EINGANGSSEITE BILDUNGSREGION
=> REGIONALES PÄDAGOGISCHES
ZENTRUM (RPZ)
______________________________
Laut(er)starke Jungs
- Jungenpädagogische Fortbildungsreihe -
Dezember 2019 -
voraussichtlich Juni 2021
Übersicht aller Themen & Termine Programm-Flyer
______________________________
Sprachbildung in Professionellen Lerngemeinschaften
- Informationen, Themen & Termine -
Einladungen / Anmeldung / Infobriefe
_______________________________
Schulverpflegung in Ostfriesland
Jahresprogramm 2020/21
- Themen & Termine, Hintergründe & Ziele, Beratung & Unterstützung -
_______________________________
Ein Baby als Lehrer für große Jungs - Förderung von Empathie: Babywatching
Modul 3 der Fortbildungsreihe "Laut(er)starke Jungs"
23.03.2021
______________________________
Online-Austausch: Möglichkeiten der virtuellen Gestaltung der Beruflichen Orientierung an Gymnasien und Gesamtschulen
Mittwoch, 24.03.2021
______________________________
Ostfriesisches Netzwerk KiTa - GS
27.04.2021 online via Zoom
______________________________
"Vatertag" - Abschlussveranstaltung der Fortbildungsreihe "Laut(er)starke Jungs"
Freitag, 04.06.2021
______________________________