FACHTAG "BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG"
AM 24. FEBRUAR 2016 IN DER STADTHALLE AURICH
Eine Vielzahl an Akteuren begleitet Jugendliche im Rahmen unterschiedlicher Aktivitäten bei ihrem Übergang von der Schule in den Beruf. Wichtig ist, dass die Akteure voneinander wissen und sich miteinander abstimmen.
Die dritte Fachtagung "Berufs- und Studienorientierung in Ostfriesland" stand unter dem Motto "Akteure - Aktivitäten - aktuelle Herausforderungen".
Die über 250 Teilnehmenden hatten die Möglichkeit, sich einen Überblick über die Aktivitäten in der Region zu verschaffen, miteinander in Kontakt zu treten und sich in eine Diskussion über aktuelle Herausforderungen einzubringen. Auf einem Markt der Möglichkeiten präsentierten sich Institutionen und Schülerfirmen mit ihren Angeboten.
Vortrags- und Workshop-Downloads Presseberichte
Programmflyer Hintergrund und Zielsetzung
__________________________________________________________________________________________
HANDREICHUNG
"BERUFS- UND STUDIENORIENTIERUNG - AKTEURE UND AKTIVITÄTEN"
Die Handreichung hat einen Umfang von mehr als 220 Seiten und über
100 Datenblätter zu Angeboten und Maßnahmen der Berufs- und
Studienorientierung in Ostfriesland.
Zu erwerben gegen eine Schutzgebühr von 15 Euro
- bar vor Ort im Regionalen Pädagogischen Zentrum
- zu bestellen unter klingemann@ostfriesischelandschaft.de (zzgl. Versandkosten).