WIR SIND FÜR SIE DA
Das RPZ ist für Publikumsverkehr geschlossen, unsere Büros sind weiterhin besetzt.
Wir bieten zahlreiche Online-Fortbildungen an, nutzen Sie unser aktuelles Angebot.
Sprechen Sie uns gerne an.
RECHTLICHER RAHMEN
Deutscher Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen
Zusammenarbeit von Schule und Berufsberatung.
Bek. d. MK v. 19.4.2012 - 32-32-82110/1-2 (SVBl. 6/2012 S.310)
Niedersächsisches Kultusministerium (2011a):
Berufsorientierung an allgemein bildenden Schulen. RdErl. d. MK vom 1.12.2011 - 32–81431 - VORIS 22410 -. (10.03.2012)
Niedersächsisches Kultusministerium (2013):
Die Arbeit in der Hauptschule. RdErl. d. MK v. 27.4.2010 - 32-81 023/1 (SVBl. 6/2010 S.173), geändert durch RdErl. vom 9.4.2013 (SVBl. 6/2013 S.220) - VORIS 22410 -.
Niedersächsisches Kultusministerium (2015):
Die Arbeit in der Oberschule. RdErl. d. MK v. 7.7.2011 - 32-81028 (SVBl. 8/2011 S.257; ber. SVBl. 5/2012 S.268), geändert durch RdErl. vom 9.4.2013 (SVBl. 6/2013 S.221) und 23.6.2015 (SVBl. 7/2015 S. 310) - VORIS 22410 -. (20.08.2015)
Niedersächsisches Kultusministerium (2013):
Die Arbeit in der Realschule. RdErl. d. MK v. 27.4.2010 - 32-81 023/1 (SVBl. 6/2010 S. 182), geändert durch RdErl. vom 9.4.2013 (SVBl. 6/2013 S.221) - VORIS 22410 -
Die Arbeit in den Schuljahrgängen 5 bis 10 des Gymnasiums. RdErl. d. MK v. 23.6.2015 - 33-81011 (SVBl. 7/2015 S. 301) - VORIS 22410 -
Niedersächsisches Kultusministerium (2011b):
Profil Gesundheit und Soziales, Curriculare Vorgaben für die Realschule. (07.08.2011)
Niedersächsisches Kultusministerium (2011c):
Profil Technik, Curriculare Vorgaben für die Realschule. (07.08.2011)
Niedersächsisches Kultusministerium (2011d):
Profil Wirtschaft, Curriculare Vorgaben für die Realschule. (07.08.2011)
Niedersächsisches Kultusministerium (2010):
Arbeit-Wirtschaft-Technik, Kerncurriculum für die Integrierte Gesamtschule, Schuljahrgänge 5 – 10. (25.07.2011)
Niedersächsisches Kultusministerium (2013 a)):
Deutsch, Kerncurriculum für die Oberschule, Schuljahrgänge 5 – 8. (10.07.2013)
Niedersächsisches Kultusministerium (2013 b)):
Erdkunde, Kerncurriculum für die Oberschule, Schuljahrgänge 5 – 10. (10.07.2013)
Niedersächsisches Kultusministerium (2013 c)):
Geschichte, Kerncurriculum für die Oberschule, Schuljahrgänge 5 – 10. (10.07.2013)
Niedersächsisches Kultusministerium (2013 d)):
Politik, Kerncurriculum für die Oberschule, Schuljahrgänge 7 – 10. (10.07.2013)
Niedersächsisches Kultusministerium (2013 e)):
Werte und Normen, Kerncurriculum für die Oberschule, Schuljahrgänge 5 – 10. (10.07.2013)
Niedersächsisches Kultusministerium (2013 f)):
Wirtschaft, Kerncurriculum für die Oberschule, Schuljahrgänge 7 – 10. (10.07.2013)
=> KONTAKT
=> EINGANGSSEITE BILDUNGSREGION
=> REGIONALES PÄDAGOGISCHES
ZENTRUM (RPZ)
______________________________
Laut(er)starke Jungs
- Jungenpädagogische Fortbildungsreihe -
Dezember 2019 -
voraussichtlich Juni 2021
Übersicht aller Themen & Termine Programm-Flyer
______________________________
Sprachbildung in Professionellen Lerngemeinschaften
- Informationen, Themen & Termine -
Einladungen / Anmeldung / Infobriefe
_______________________________
Schulverpflegung in Ostfriesland
Jahresprogramm 2020/21
- Themen & Termine, Hintergründe & Ziele, Beratung & Unterstützung -
_______________________________
Ein Baby als Lehrer für große Jungs - Förderung von Empathie: Babywatching
Modul 3 der Fortbildungsreihe "Laut(er)starke Jungs"
23.03.2021
______________________________
Online-Austausch: Möglichkeiten der virtuellen Gestaltung der Beruflichen Orientierung an Gymnasien und Gesamtschulen
Mittwoch, 24.03.2021
______________________________
Ostfriesisches Netzwerk KiTa - GS
27.04.2021 online via Zoom
______________________________
"Vatertag" - Abschlussveranstaltung der Fortbildungsreihe "Laut(er)starke Jungs"
Freitag, 04.06.2021
______________________________