UMGANG MIT AUFFÄLLIGEN KINDERN IN DER GRUNDSCHULE
AM 25.06.2015 in Leer
Heute hat jeder junge Mensch ein Recht auf Inklusion –
egal, welche Form der Beeinträchtigung er auch aufweist.
Dieses Recht relativiert sich allerdings schnell, wenn wir an
den Bereich der schweren Verhaltensstörungen denken.
Denn so sehr es richtig ist, dass jeder Mensch mit einer
Behinderung das Recht auf vollständige Teilhabe und
Gleichbehandlung ohne jede Ausgrenzung hat, gilt dieser
Rechtsanspruch z.B. für Menschen mit schwer gewaltförmigen
oder sexuell übergriffigen Verhaltensweisen nur sehr bedingt…
Programm
Vortrag (Prof. Dr. Menno Baumann)