Am 06.12.12 von 09.30-14 Uhr fand im
Forum der Ostfriesischen Landschaft
die Tagung
Alles unter einem Dach
Inklusive Lernraumgestaltung aus pädagogischer und architektonischer Sicht in Kindergarten und Schule
statt.
ErzieherInnen, Lehrkräfte, Schulleitungen, Verantwortliche im Gebäudemanagement der Schulen, die Vertreter der Landkreise, ArchitektInnen und weitere Interessierte haben an dieser Veranstaltung teilgenommen.
Inklusion ist vermutlich die wohl größte Herausforderung, auf die sich derzeit Kindergärten und Schulen in unserem Land einstellen müssen. Das gilt für die pädagogischen Konzepte, aber auch für die Lernraumgestaltung in architektonischer Sicht. Wie müssen Schulen und Kindergärten konzeptionell und räumlich verändert werden, damit sie dem Anspruch der Inklusion sowie den Kindern und Jugendlichen gerecht werden?
Impulse wurden gegeben durch den Fachvortrag von
- Prof. Dr. em. Hans Wocken,
Universität Hamburg, Bereich wissenschaftliche Begleitung der
Schulversuche „Integrationsklassen“ und „Integrative Regelklassen“ zum Thema:
„Die inklusive Schule. Begründung – Konzept – Programmatik.“
Architektur der Lernräume:
Dipl.-Ing. Udo Stoessel
Erfahrungen mit der Umsetzung von Maßnahmen für zeitgemäße
Schulen am Beispiel Bremerhavens
Arbeitsstelle für evangelische Religionspadagogik Ostfriesland:
Was ist eine gute Schule?
Der Raum als dritter Pädagoge
Presseberichte:
Anzeiger für Harlingerland 7.12.2012
Ostfriesische Nachrichten 7.12.2012